FAQ

Häufige Fragen und Antworten

COONO

Das E-Sharing-Angebot COONO soll in Tübingen eine Alternative zum eigenen Fahrzeug bieten. Die zur Verfügung stehenden E-Autos kannst Du kurzzeitig mieten und gemeinschaftlich mit anderen nutzen. Wir unterscheiden spontane und geplante Fahrten: Brauchst Du das Fahrzeug spontan, nutzt Du COONO 2 GO und für geplante Fahrten buchst Du das Auto über COONO 2 RENT.

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, einen gültigen Führerschein haben und Dich bei der COONO-App anmelden – die gibt's im Apple App Store oder im Google Play Store.

Gerade in der Stadt kommst Du mit dem Fahrzeug-Sharing oft preisgünstiger und bequemer von A nach B als mit einem eigenen Fahrzeug. Du sparst – je nach Fahrzeugnutzung – u.a. Anschaffungskosten, Reparaturen, Wertverlust, TÜV, Winterreifen oder auch Parkgebühren.

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, einen gültigen Führerschein haben und Dich bei der COONO-App anmelden – die gibt's im Apple App Store oder im Google Play Store.

Nur eine bei uns validierte und für die jeweilige Nutzung bzw. Fahrt freigegebene Person darf ein Fahrzeug steuern. Vor Beginn der Fahrt bestätigst Du, dass Du noch im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis bist.

Anmeldung & Registrierung

Lade die COONO-App auf Dein Mobiltelefon: Du findest Sie im Apple App Store oder im Google Play Store. Bei der Registrierung musst Du Deine persönlichen Daten eingeben und eine Zahlungsmethode hinterlegen, möglich sind Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftmandat.

Anschließend lässt Du Führerschein und Personalausweis validieren. Um mit COONO zu fahren, brauchst Du einen Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3). Über die COONO-App übermittelst Du uns ein Bild oder Video von Deinem Führerschein, Deinem Personalausweis und Dir. Für die Anmeldung und Freigabe machen wir eine Sichtprüfung der eingereichten Bilder oder Videos. Die Bearbeitung kann ein bis zwei Tage dauern. Hat alles geklappt, bekommst Du von uns eine Bestätigung per E-Mail.

Bei COONO unterscheiden wir die spontane Nutzung (COONO 2 GO) und die Buchung im Voraus (COONO 2 RENT). In der COONO-App handelt es sich um zwei unterschiedliche Sharing-Angebote.

Hast Du Dich zu Beginn z. B. bei COONO 2 GO registriert, kannst Du jetzt COONO 2 RENT ganz einfach hinzufügen. Gleiches gilt auch andersherum.

Öffne das Menü und wische nach rechts auf die Ansicht „Sharing-Angebote“. Über „Sharing-Angebote hinzufügen“ gelangst Du auf eine Kartenansicht. Dort klickst Du entweder den Button „In diesem Bereich suchen“ oder suchst über die Lupe nach „Tübingen“. Jetzt siehst Du die beiden COONO-Angebote und fügst das noch fehlende zu Deinen Sharing-Angeboten hinzu.

Übrigens kannst Du innerhalb der COONO-App auch weitere Sharing-Angebote in anderen Städten hinzufügen und nutzen. Suche dazu einfach über die Lupe nach dem gewünschten Ort.

Damit Du COONO 4 STUDY nutzen kannst, musst Du

  1. einen Nachweis von Dir per E-Mail an coono@swtue.de schicken (z. B. Immatrikulationsbescheinigung, Studierendenausweis, Schülerausweis oder IHK-Azubi-Card),
  2. die Überprüfung und die Einladungsmail abwarten,
  3. in der Einladungsmail dann „Einladung annehmen“ klicken,
  4. und das Fahrzeug über das Sharing-Angebot COONO 4 STUDY mieten.

Über die COONO-App kannst Du ein Fahrzeug suchen – und sofort nutzen – oder 15 Minuten für Dich reservieren. Innerhalb dieser Frist kannst Du Deine Miete starten. Das Fahrzeug wird ohne Schlüssel Direkt über die COONO-App geöffnet: Klicke „Miete starten“ und wische anschließend über die Leiste zum Schloss-Symbol. Deine Miete beginnt.

Während des 15-minütigen Reservierungszeitraums ist das Fahrzeug in der COONO-App für andere Nutzer:innen nicht sichtbar. Startest Du beim reservierten Fahrzeug die Miete nicht innerhalb der 15 Minuten, wird es wieder freigegeben.

Über die COONO-App kannst Du ein Auto suchen und bis zu 6 Monate im Voraus für Dich reservieren. Bei der Vorbuchung musst Du die gewünschte Mietdauer angeben. Du öffnest das Auto zu Beginn der angegebenen Mietzeit ohne Schlüssel direkt über die COONO-App. Klicke „Miete starten“ und wische anschließend über die Leiste zum Schloss-Symbol.

Vor der ersten Fahrt musst Du Dich mit Deinem Führerschein und Deinem Personalausweis bei uns registrieren. Dabei kontrollieren wir Deine Daten (Führerscheinklasse und Alter). Außerdem prüfen wir alle 6 Monate die Gültigkeit der beiden Dokumente. Dazu erhältst Du von uns eine Aufforderung, die Dir über das Glocken-Symbol angezeigt wird. Nach dieser Aufforderung und bis zur erfolgreichen Prüfung kannst Du kein Fahrzeug buchen.

Wir akzeptieren Führerscheine aus EU- und EWR-Ländern. Weitere ausländische Führerscheine – wie z. B. aus der Schweiz oder aus Großbritannien – werden nur zusammen mit einem speziell ausgestellten internationalen Führerschein nach den Abkommen 1926, 1949 und 1968 akzeptiert. Bitte lade hierzu bei der Validierung Deinen nationalen und internationalen Führerschein nebeneinanderliegend hoch.

Reservierung COONO 2 GO

Über die COONO-App kannst Du ein Fahrzeug sofort nutzen oder für Dich reservieren. Die Reservierung ist maximal 15 Minuten möglich. Innerhalb dieses Zeitraums kannst Du Deine Fahrt starten. Die Reservierung ist kostenlos. Die kostenpflichtige Mietzeit beginnt erst dann, wenn Du das Fahrzeug über die COONO-App öffnest. Wische dazu über die Leiste auf dem Display nach rechts zum Schloss-Symbol. 

Für geplante Fahrten kannst Du das Fahrzeug über COONO 2 RENT buchen.

Nein, die Reservierung ist kostenlos. 

Ja, Du kannst Deine Reservierung vor Fahrtantritt löschen und das Fahrzeug wieder freigeben. Dir entstehen dabei keinerlei Kosten.

Free Floating

Du erkennst die Fahrzeug an der auffällig pinken Sprechblase mit dem Hinweis „free floating – Mich kannst du im ganzen COONO-Gebiet mieten und abstellen – ohne festen Stellplatz. Diese Kennzeichnung findest Du direkt auf den Autos und auch in der App, im COONO 2 GO Angebot.

Free-Floating bedeutet, dass Du ein Fahrzeug frei – ohne festen Stellplatz –  im gesamten Geschäftsgebiet mieten und abstellen kannst. Ausgewählte Fahrzeuge aus der COONO-Flotte kannst Du also ganz unabhängig von ihrem Standort bei Mietbeginn im gesamten Stadtgebiet Tübingen abstellen. Außerdem musst Du die Free-Floating-Fahrzeuge nicht mehr zwingend an einer Ladesäule abstellen, sondern einfach dort, wo es für Dich gerade am besten passt.

Die Free-Floating Autos findest du im Sharing-Angebot „COONO 2 GO“.

Über die COONO-App kannst Du ein Fahrzeug sofort nutzen oder für Dich reservieren. Die Reservierung ist maximal 15 Minuten möglich. Innerhalb dieses Zeitraums kannst Du Deine Fahrt starten. Die Reservierung ist kostenlos. Die kostenpflichtige Mietzeit beginnt erst dann, wenn Du das Fahrzeug über die COONO-App öffnest. Wische dazu über die Leiste auf dem Display nach rechts zum Schloss-Symbol.

Du musst das Free-Floating Auto nach deiner Fahrt nicht mit der Ladestation verbinden oder an einem Stellplatz mit Ladesäule abstellen. Sobald das Auto einen niedrigen Ladestand hat, wird unser Servicepersonal das Auto zum Laden anstecken. Bei Bedarf kannst Du das E-Auto, wie gewohnt, während deiner Fahrt mit der vorhandenen Ladekarte laden.

Du kannst das E-Auto im gesamten Stadtgebiet Tübingen abstellen.

Achtung: Bitte parke die COONO Free-Floating-Fahrzeuge ordnungsgemäß, d. h.

  • nicht auf Privatgelände,
  • ohne Blockieren von Zu- und Ausfahrten,
  • nicht in anderen Parkverbotszonen.

Ansonsten müssen wir Dir anfallende Gebühren oder eine Service-Anfahrt im Geschäftsgebiet berechnen, siehe Gebührenkatalog.

Für die Tübinger Parkhäuser "Altstadt-König" und "Metropol" sowie die Tiefgarage Hauptbahnhof haben die Free-Floating Autos eine Parkberechtigung. Ein- und Ausfahrt erfolgen per Kennzeichenerkennung und sind kostenlos, d.h. eine Parkkarte ist nicht notwendig.

Allen anderen Parkhäusern kannst Du während Deiner Miete nutzen. Um die Miete zu beenden, musst du allerdings wieder aus dem Parkhaus ausfahren und die anfallenden Parkgebühren bezahlen.

Reservierung COONO 2 RENT

Deine Vorbuchung ist verbindlich, Du kannst sie aber vor Fahrtantritt oder während der Fahrt noch verlängern, aber nicht verkürzen. Bei einer Stornierung Deiner Vorbuchung fallen jedoch Gebühren an (siehe Gebührenkatalog).

Über die COONO-App kannst Du ein Fahrzeug bis zu 6 Monate im Voraus für Dich reservieren.

Du startest Deine Fahrt zu Beginn Deines angegebenen Mietzeitraums und öffnest das Fahrzeug über die COONO-App. Wische dazu über die Leiste auf dem Display nach rechts zum Schloss-Symbol.

Achtung: Deine kostenpflichtige Mietzeit ist die bei der Vorbuchung angegebene Mietzeit.  

Für spontane Fahrten kannst Du jederzeit COONO 2 GO nutzen.
 

COONO 4 STUDY

Unser Sharing-Angebot COONO 4 STUDY ist ein ermäßigter Tarif des Sharing-Angebots COONO 2 GO.

Du kannst über COONO 4 STUDY ein Fahrzeug der Kategorie S (Renault Zoe) sofort nutzen oder für Dich reservieren. Die Reservierung ist maximal 15 Minuten möglich. Innerhalb dieses Zeitraums kannst Du Deine Fahrt starten. Die Reservierung ist kostenlos. Die kostenpflichtige Mietzeit beginnt erst dann, wenn Du das Fahrzeug über die COONO-App öffnest. Wische dazu über die Leiste auf dem Display nach rechts zum Schloss-Symbol. 

Benutzerkonto

Klicke beim Login auf „Passwort vergessen“, um Dein Passwort zurückzusetzen. Das System führt Dich durch alle notwendigen Schritte.

Deine Rechnungsadresse kannst Du jederzeit unter „Mein Profil“ → „Zahlungsmittel und Rechnungsdaten“ ändern. Bitte denke daran, dass Du Deine Rechnungsdaten vor Rechnungsstellung – also vor deiner Miete – aktualisieren musst. Eine Adressenänderung auf einer bereits erstellten Rechnung ist nicht möglich.

Wenn eine Aktualisierung Deiner Dokumente notwendig ist, kannst Du in der COONO-App unter „Mein Profil“ und „Jetzt Führerschein validieren“ Deine Dokumente erneut validieren lassen.

Falls Deine Führerscheinnummer schon mal validiert wurde, ist eine Änderung nur per Anfrage möglich. Bitte wende Dich an unseren Kundenservice.

Gehe in der COONO-App unter „Mein Profil“ auf „Rabattcode Manager“ und gib über das Plus-Zeichen Deinen Gutscheincode ein. Beachte, dass Du pro Buchung nur einen Gutscheincode einlösen kannst.

Lade Dein persönliches Guthaben-Konto nach Wunsch auf. Du kannst in der App ganz einfach Guthaben-Pakete kaufen (100€-, 200€-, 500€- oder 1.000€-Pakete).

Im Voraus: Du fügst im Rabattcode Manager unter „Mein Profil“ eines der aufgelisteten Pakete hinzu, z. B. COONO_500. Bei deiner nächsten Buchung löst Du dann den gekauften Rabattcode ein.

Spontan bei der Buchung: Über „Rabattcode einlösen“ gelangst Du ebenfalls in den Rabattcode Manager und kaufst Dir das gewünschte Paket.

Beachte, dass Du pro Buchung nur ein COONO-Paket verwenden kannst. COONO-Pakete sind nicht kombinierbar mit anderen Gutscheincodes.

Wir speichern die Daten, die Du uns bei Deiner Registrierung mitgeteilt hast. Für die Abrechnung speichern wir außerdem Start- und Endpunkt der Fahrten, Mietdauer und gefahrene Kilometer. Diese Daten bleiben gespeichert, solange Dein Profil bei uns besteht. Informationen zu Deinem Recht auf Auskunft findest Du auch in unseren AGB und der Datenschutzerklärung.

Du kann dein COONO-Benutzerkontos jederzeit löschen. Gehe dazu in die COONO-App unter „Mein Profil“ und klicke auf „Benutzerkonto löschen“.

Falls Du ein Fahrzeug gemietet und einen Zahlungsvorgang vorgenommen hast, ist die Löschung Deines Benutzerkontos erst 3 Monate nach Beendigung und Entrichtung der Miete möglich.

Allgemeine Infos zu den E-Autos

In unserem Fahrzeug-Sharing bieten wir momentan folgende Fahrzeuge an:

  • Renault ZOE (52-kWh-Batterie)
  • CUPRA Born (58-kWh-Batterie)
  • ID. Buzz Cargo (77-kWh-Baterrie)
  • ID. Buzz Goal – 7-Sitzer (86-kWh-Baterrie)
     

Die Reichweite der E-Autos beträgt circa 300 km bei 100% Ladestand zu Beginn der Fahrt. Die tatsächliche Reichweite kann allerdings von diesem Wert abweichen und hängt beispielsweise von Deinem Fahrstil, den Außentemperaturen und der Topografie ab.

Nein, in unseren Sharing-Fahrzeugen gilt ein generelles Rauchverbot.

Unsere E-Autos haben eine Zulassung für das europäische Ausland. Ausgenommen sind europäische Länder, die nur Übersee erreicht werden können. Wenn Du Dir dabei unsicher bist, frag bei unserem Kundenservice nach und lass es Dir dort genehmigen. Für länderspezifische Nachweise (z. B. Autobahnvignette) musst Du selbst aufkommen. Bitte entsorge die Aufkleber nach der Fahrt.

Kindersitze können in unseren Autos mit Dreipunktgurt oder mit den Systemen Isofix und Top Tether befestigt werden. Den Kindersitz musst Du selbst mitbringen.

E-Auto aufladen

Du musst das E-Auto bei der Rückgabe zum Laden an die Ladesäule anschließen.

Beim Renault Zoe öffnest Du die Ladeklappe mit dem Knopf neben dem Lenkrad und steckst das Ladekabels in die Steckerbuchse ein.

Beim Cupra Born und ID.Buzz entriegelt sich die Ladeklappe, indem du die Fahrertür öffnest. Anschließend steckst Du das Ladekabel in die Steckerbuchse ein.

Nimm nun die Ladekarte, die sich in der Halterung im Handschuhfach befindet, und halte sie an das RFID-Feld der Ladesäule. Daraufhin entriegelt sich die Steckerbuchse an der Ladesäule und Du kannst das andere Ende des Kabels dort mit etwas Druck einstecken.

Stell unbedingt sicher, dass der Ladevorgang gestartet ist.

Falls nötig, kannst Du das Auto während Deiner Fahrt kostenfrei an allen „TüStrom-Ladestationen“ laden. Jedoch können wir nur dort einen reibungslosen Ladevorgang gewährleisten. Bei Problemen oder Störungen an Ladestationen eines Drittanbieters, bitten wir Dich diesen direkt zu kontaktieren.

Informationen zum Laden an der TüStrom-Ladestation und die findest Du unter www.swtue.de/laden.

Beim Renault Zoe entriegelst Du die Steckerbuchse mit dem Knopf neben dem Lenkrad sodass Du das Ladekabel vom Fahrzeug abziehen kannst.

Beim Cupra Born und ID.Buzz entriegelt sich die Steckerbuchse, sobald Du die Fahrertür öffnest. Nun kannst Du das Ladekabel vom Fahrzeug abziehen.

Erst dann kannst Du das Ladekabel aus der Buchse der Ladesäule abziehen. Verschließe die Steckerbuchse und die Ladeklappe am Auto. Das Ladekabel verstaust Du im Kofferraum bzw. beim ID.Buzz Cargo im Kabelfach (dieses findest Du bei Öffnung der Seitentür).

Parken & Miete beenden

Du parkst das Auto auf seinem zugewiesenen Stellplatz an seinem zugewiesenen Ladepunkt. Wo das ist, erfährst Du in der COONO-App und auf einem Hinweisaufkleber in der Mittelkonsole. Schließe das Fahrzeug an die Ladesäule an und beende erst danach die Miete über die COONO-App. Achtung: Sobald Du das Auto verschließt, kann der Ladestecker nicht mehr eingesteckt werden.

Bei der Rückgabe muss Du den Mietvorgang grundsätzlich immer über die COONO-App beenden. Falls das aufgrund von Empfangsproblemen nicht funktioniert, aktiviere Bluetooth an deinem Smartphone und versuche es erneut.

Sollte die Beendigung der Miete immer noch nicht funktioniert haben, kontaktiere umgehend telefonisch unseren Kundenservice.

Bleibe in der Nähe und halte Dich an die Anweisungen.

Jedes E-Auto hat seinen festen Stellplatz mit zugewiesener Ladestation und Ladepunkt. Dort übernimmst Du das Fahrzeug und gibst es auch genau dort zurück.

Solltest Du das Fahrzeug am Ende Deiner Fahrt doch woanders abstellen müssen, weil z. B. der Parkplatz oder die Ladesäule belegt sind, kannst Du einen öffentlichen Parkplatz in nächster Nähe nutzen. Es ist dafür KEIN Parkticket notwendig. Achte darauf, dass Du das Fahrzeug ordnungsgemäß abstellen musst. Informiere aber unbedingt unseren Kundenservice. Ansonsten müssen wir Dir eine Service-Anfahrt im Geschäftsgebiet berechnen (siehe Gebührenkatalog). Außerdem kannst du den Falschparkenden direkt unter 07071 204-3600 melden. Es wird dann entweder mit einem Bußgeld verwarnt oder das Fahrzeug abgeschleppt.

Fahrzeuge in Parkhäusern

Die Parkkarte für das Parkhaus Altstadt-Mitte und das Neckar-Parkhaus befindet sich in der Halterung im Handschuhfach (bei Schlüssel und Ladekarte). Für die Ein- und Ausfahrt unbedingt jeweils diese Parkkarten verwenden.

Parken bei einem Zwischenstopp – solange die Miete läuft – kannst Du überall, wo Parken erlaubt ist. Evtl. anfallende Parkgebühren musst Du selbst bezahlen.

WICHTIG: In diesem Fall musst Du das Auto mit dem Schlüssel verschließen, den Du in der Halterung im Handschuhfach findest. Bevor Du die Miete beendest, musst Du den Schlüsselchip wieder zurückstecken.

Tarife & Bezahlmethoden

Alle aktuellen Preise und den Gebührenkatalog findest Du auf unserer Webseite und in der COONO-App.

Mit COONO 4 STUDY fahren Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende 10 % günstiger mit dem Renault ZOE (Kategorie S).

Du sparst mit den COONO-Paketen bis zu 200€, lade hierzu Dein Guthaben-Konto im Voraus oder spontan bei Deiner nächsten Buchung auf.

Außerdem wird bei Deinen längeren Fahrten automatisch der günstigste Tarif berechnet. Hier gilt: Fahre 7 Tage – zahle nur 5, oder 4 Wochen für zum Preis von 3.

Weiter Infos findest du unter Preise.

Bei unsachgemäßer Nutzung können Extrakosten auf Dich zukommen. Details dazu gibt es auf unserer Webseite unter Gebühren und Pauschalen und in der COONO-App.

Du kannst per SEPA-Lastschrift oder mit Kreditkarte (MasterCard und VISA) bezahlen. Die Bezahlmethode legst Du bei der Registrierung in der COONO-App an und kannst sie dort jederzeit ändern.

Die Abrechnung erfolgt nach jeder Fahrt und wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt von Deinem hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht.

Schäden, Versicherung & Strafzettel

Bereits bekannte Schäden am Fahrzeug sind für Dich vor Fahrtantritt in der COONO-App ersichtlich. Entdeckst Du neue Schäden oder Verschmutzungen, melde sie – vor Fahrtantritt – über die COONO-App. Sollten Dir während oder nach der Fahrt Schäden auffallen, melde sie ebenfalls über die COONO-App.

Sollte der Schaden oder die Verschmutzung so groß sein, dass Du die Fahrt nicht antreten kannst, werden wir Dir Alternativen anbieten. Bitte wende Dich an unseren Kundenservice.

Wirst Du geblitzt, geht der Bußgeldbescheid direkt an uns. Wir ordnen diesen dem Mietvorgang zu und reichen den Bescheid an Dich weiter.

Parkst Du falsch und bekommst einen Strafzettel, musst Du ihn bezahlen. Erreicht uns eine Zahlungsaufforderung, ordnen wir sie dem Mietvorgang zu und reichen sie an Dich weiter.

Befolge die Schritte auf dem Quickguide, den Du im Fahrzeug hinter der Sonnenblende findest!

  1. Meldung durch Anruf beim Kundenservice unter Tel. +49 7071 157491 mit Angabe PIN. Der sechsstellige PIN erscheint, sobald das Hilfe Center via App geöffnet wurde
  2. Bei Unfall: Anruf Polizei ⇒ 110 (zwingend notwendig!!!)
  3. Anruf Abschleppservice
    1. Renault ZOE
      bei Unfall: VHV-Servicenummer: +49 511 65505025
      bei Panne: Renault Assistance: +49 800 5893305
      bei Panne im Ausland: +49 223 2739937
    2. CUPRA Born
      bei Unfall: VHV-Servicenummer: +49 511 655 05025
      bei Panne: CUPRA Care: +49 615 010 79991 oder den Pannen-Button in der Dachkonsole drücken (Achtung: Konsole muss ein grünes Licht aufweisen!)
    3. VW ID. Buzz 
      bei Unfall: VHV-Servicenummer: +49 511 655 05025
      bei Panne: Volkswagen Notdienst: +49 800 897 378423 oder den Pannen-Button in der Dachkonsole drücken (Achtung: Konsole muss ein grünes Licht aufweisen!)
  4. QR-Code des digitalen Schadensformulars scannen (jeweils Innenseite Fahrer- und Beifahrertür).
  5. Fotos des/der Schadensfahrzeugs/e aufnehmen und innerhalb 48 Stunden an coono@swtue.de senden.
  6. Warten auf Abschleppservice

WICHTIG: Gib kein schriftliches Schuldanerkenntnis ab. Das könnte zum Verlust des Versicherungsschutzes führen. Bitte lass Dir in jedem Fall den Namen des Unfallgegners und des Fahrzeughalters geben und notiere das Kennzeichen sowie das Aktenzeichen der Polizei.

Die von Dir im Schadensfall zu zahlende Selbstbeteiligung beträgt bei E-Autos aktuell maximal 1.300 € je Schadensfall. Darüber hinaus sind alle COONO-Fahrzeuge gesetzlich haftpflicht- und vollkaskoversichert.